Bodenrichtwerte & Grundstückspreise Düsseldorf Unterrath 2025
Zusammenfassung
- Der durchschnittliche Bodenrichtwert für Düsseldorf-Unterrath liegt bei 941 €/m² und ist damit im Schnitt zum Vorjahr um -8.3% gefallen.
- Der höchste Bodenrichtwert liegt bei 1.650 €/m².
- Der niedrigste Bodenrichtwert liegt bei 710 €/m².
- Hier können Sie den Bodenrichtwert für Ihre Adresse abfragen.
KI-Zusammenfassung anfordern
Lassen Sie diese Seite von ChatGPT zusammenfassen und erhalten Sie eine übersichtliche Analyse der Bodenrichtwerte für Düsseldorf-Unterrath.
Aktuelle Bodenrichtwerte für Düsseldorf-Unterrath 2025
Mit einem durchschnittlichen Bodenrichtwert von 941 €/m² dieses Jahr und einer Veränderung von 85 €/m² gegenüber dem Vorjahr bei 1.026 €/m², erfährt der Bodenrichtwert einen Rückgang von 8,3%.
Die Bodenrichtwerte für Düsseldorf-Unterrath wurden zum Stichtag am 01.01.2025 ermittelt und am 06.02.2025 vom Gutachterausschuss veröffentlicht.
Die Bodenrichtwerte in Düsseldorf werden in einem jährlichen Rhythmus veröffentlicht. Die Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2026 werden daher planungsgemäß zwischen März und Juni 2026 bekanntgegeben.
| Nutzart | ⌀ (€/m2) | △ (%) | MIN (€/m2) | MAX (€/m2) |
|---|---|---|---|---|
| Wohn- und Mischbebauung | 941 | -8.3 % | 710 | 1.650 |
| Gewerbe | 290 | -1.4 % | 210 | 530 |
| Landwirtschaft | 10 | 0.0 % | 10 | 10 |
Historische Entwicklung der Bodenrichtwerte für Düsseldorf-Unterrath (2001-2025)
Der aktuelle Bodenrichtwert in Düsseldorf-Unterrath liegt bei 941 €/m² im Jahr 2025 und verzeichnet damit einen Rückgang von 85 €/m² gegenüber dem Vorjahr, was einer Abnahme von 8,3 % entspricht.
Die Entwicklung der Bodenrichtwerte zeigt seit 2000 einen grundsätzlich steigenden Trend von 390 €/m² auf aktuell 941 €/m², wobei sich der Wert mehr als verdoppelt hat. Besonders markant war der Anstieg zwischen 2016 und 2021, als die Preise kontinuierlich von 805 €/m² auf den Höchststand von 1.095 €/m² kletterten. Den stärksten Einzelanstieg verzeichnete das Jahr 2003 mit einem Plus von 100 €/m² (+24,2 %), gefolgt von 2017 mit einem Zuwachs von 94 €/m² (+11,7 %).
Die jüngste Entwicklung seit 2022 zeigt jedoch eine deutliche Trendwende. Nach dem Rekordwert von 2021 brachen die Bodenrichtwerte 2022 um 106 €/m² (-9,7 %) ein und stagnierten 2023 nahezu unverändert bei 987 €/m². Trotz einer kurzzeitigen Erholung auf 1.026 €/m² im Jahr 2024 setzt sich der Abwärtstrend 2025 fort. Auffällig sind auch die Rückgänge in den Jahren 2008 und 2009, als die Werte um insgesamt 64 €/m² sanken, bevor ab 2010 wieder eine Aufwärtsbewegung einsetzte.
| Jahr | Bodenrichtwert | Veränderung |
|---|---|---|
| 2021 | 1.095 €/m² | 7.1 % |
| 2022 | 989 €/m² | -9.7 % |
| 2023 | 987 €/m² | -0.2 % |
| 2024 | 1.026 €/m² | 4.0 % |
| 2025 | 941 €/m² | -8.3 % |

Bodenrichtwerte benachbarter Stadtteile in Düsseldorf
Für detaillierte Informationen zu Bodenrichtwerten nach Nutzungsart, besuchen Sie bitte die Seite für
Bodenrichtwerte in Düsseldorf.| Stadtteil | ⌀ (€/m2) | △ (%) | Distanz (km) |
|---|---|---|---|
| Lichtenbroich | 769 | -9.2 % | 1.7 |
| Derendorf | 1.678 | -7.4 % | 1.9 |
| Lohausen | 887 | -3.6 % | 2.3 |
| Golzheim | 3.083 | -13.8 % | 2.7 |
| Mörsenbroich | 1.120 | -12.7 % | 2.8 |
| Stockum | 952 | -8.6 % | 3.2 |
| Rath | 741 | -10.5 % | 3.6 |
| Niederkassel | 2.499 | -10.7 % | 3.7 |
| Düsseltal | 2.192 | -13.0 % | 3.9 |
| Pempelfort | 2.713 | -14.5 % | 3.9 |
Sind die Grundstückspreise in Düsseldorf-Unterrath mit den aktuellen Bodenrichtwerten gleichzusetzen?
Die Grundstückspreise in Düsseldorf-Unterrath sind nicht mit den Bodenrichtwerten für Düsseldorf-Unterrath gleichzusetzen. Grundstückspreise beziehen sich in der Regel auf die tatsächlichen Verkaufspreise von Grundstücken, die auf dem Immobilienmarkt gehandelt werden.
Grundstückspreise sind das Ergebnis von Angebot und Nachfrage sowie von individuellen Kaufpreisverhandlungen zwischen Käufern und Verkäufern zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Sie können stark variieren, abhängig von spezifischen Faktoren wie Lage, Größe, Nutzbarkeit, Zustand des Grundstücks, Immobilie und aktuellen Marktbedingungen. Daher spiegeln Grundstückspreise die realen, aktuellen Marktwerte wider und können sich kurzfristig ändern.
Bodenrichtwerte hingegen sind Durchschnittswerte, die von den lokalen Gutachterausschüssen auf Basis von historischen Kaufpreisen in den meisten Fällen jährlich berechnet werden. Allerdings dienen diese eher als Orientierungshilfe für die Wertermittlung und sind weniger volatil als die tatsächlichen Grundstückspreise, da sie auf einer Vielzahl von Transaktionen basieren und somit Durchschnittswerte darstellen.
Die Bodenrichtwerte 2025 beinhalten die historischen Durchschnittskaufpreise von Grundstückstransaktionen aus dem Jahr 2024.
Für eine Bestimmung des Grundstücks- bzw Immobilienwerts in Düsseldorf-Unterrath kann es Sinn ergeben, einen lokalen Immobiliensachverständiger (Immobiliengutachter oder Immobilienmakler) zu kontaktieren, der Angebot und Nachfrage und damit einhergehend den Marktpreis für das Grundstück in Düsseldorf-Unterrath gut einschätzen kann.
Eine grobe Wertermittlung des Grundstückswerts erhalten Sie hier:
So erhalten Sie den Bodenrichtwert für Ihr Grundstück in Düsseldorf-Unterrath
Um den aktuellen Bodenrichtwert für Ihr Grundstück in Düsseldorf zu erhalten, gibt es folgende Möglichlichkeiten:
1. Online-Bodenrichtwertkarten
In Nordrhein-Westfalen können Sie über BORIS NRW, das zentrale Informationssystem der Gutachterausschüsse, nach spezifischen Grundstücken suchen. Es ermöglicht Ihnen, die Bodenrichtwerte online einzusehen und offizielle Dokumente zu beantragen. Mehr Informationen und den Zugang zum System finden Sie unter BORIS NRW.
2. Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Düsseldorf
Der Gutachterausschuss ist die offizielle Behörde, die den Bodenrichtwert ermittelt. Im Folgenden finden Sie die Kontaktdaten des Gutachterausschusses der Stadt Düsseldorf:
Adresse:
Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Düsseldorf
Brinckmannstraße 5
40225 Düsseldorf
Website:
https://gutachterausschuss.duesseldorf.deE-Mail:
gutachterausschuss@duesseldorf.deTelefon:
0211/89-94670Fax:
0211/89-31244Für genaure Infos zum Gutachterausschuss wie Öffnungszeiten, besuchen sie bitte unsere detaillierte Seite zum Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Düsseldorf.
3. Bauamt, Katasteramt, Vermessungsamt
Alternativ können Sie sich auch direkt an das Bauamt, Katasteramt oder Vermessungsamt wenden. Als zuständige Behörden für Bodenrichtwerte, kann Ihnen auch dort geholfen werden.
